Skip to content
Kannenweise

Hashtags

Aromatisiert Camellia sinensis China Dmitrov echter tee Erinnerungen Gardner Geschmackstest Grüner Tee Guter Tee Heilige Kanne Heinrich Heinrich & Co. Herstellung Historisches Impressionismus Instant-Tee Japan Kunst Loses Blatt Oolong Portrait Porzellan Porzellanmanufaktur Relief Schwarzer Tee Silbernadeln Silver Needle Taiwan Tee Tee-Herstellung Tee-Prozess Teekanne Teepflanze Teeprobe Tee Sorte Tettau Unternehmensgeschichte Unternehmensprofil Verarbeitung Verbilki Villeroy & Boch Weißer Tee Yunnan Zubereitung

Seiten

  • Über mich
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Über die Verkostungen
  • Tee Basiswissen
    • Geschichtliches
  • Tees im Fokus
    • Schwarze Tees
    • Grüne Tees
    • Weiße Tees
    • Oolong Tees
  • Porzellanmanufakturen
  • Meine Teekannen
  • Portraits
  • Trivia – Über den Teetassenrand hinaus …

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Heilige Kanne (5)
    • Gardner / Verbliki (1)
    • Heinrich & Co. (1)
    • Königlich privilegiert Tettau (1)
    • Royal Albert (1)
    • Villeroy & Boch (1)
  • Kleine Teekunde (8)
    • Basiswissen (5)
    • Geschichtliches (2)
  • Portraits (7)
    • Porzellanmanufakturen (7)
  • Spilling Tea (3)
  • Tee des Monats (7)
    • Aromatisierte Tees (2)
    • Oolong (Blau-Grüne Tees) (1)
    • Schwarze Tees (2)
    • Weiße Tees (1)
  • Tee-Zubereitung (1)
  • Trivia (1)
    • Kunst (1)

Kannenweise

Tee & Porzellan

  • Startseite
  • TEE
    • Basiswissen
    • Geschichtliches
  • Tees im Fokus
    • Link-Tree (Übersicht)
    • Über die Verkostungen
    • Weiße Tees
    • Grüne Tees
    • Oolong Tees
    • Schwarze Tees
  • Portraits
    • Link-Tree (Übersicht)
    • Porzellanmanufakturen
  • Meine Teekannen
  • Trivia
  • Über mich
  • Kontakt
Was genau ist Tee?
Basiswissen, Kleine Teekunde

Was genau ist Tee?

Nicht alles, was das Label »Tee« trägt, kann auch als »echter« Tee verstanden werden. Auf die Pflanze kommt es an!

24. Januar 202126. Januar 2022 by Kannenweise
Ein adeliger Tee-Klassiker – »Earl Grey«
Geschichtliches, Kleine Teekunde, Schwarze Tees

Ein adeliger Tee-Klassiker – »Earl Grey«

Wer kennt ihn nicht, den schwarzen Tee mit dem Aroma der Bergamotte. Entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn. Aber wisst ihr eigentlich wo er herkommt?

14. Mai 20221. Juni 2022 by Kannenweise
Die (beinahe vergessene) Porzellanmanufaktur Heinrich & Co. Selb
Portraits, Porzellanmanufakturen

Die (beinahe vergessene) Porzellanmanufaktur Heinrich & Co. Selb

Aus einem Zimmer im elterlichen Wohnhaus wuchs Heinrich zu einem der drei größten Porzellan-Hersteller Deutschlands […] nur, um dann fast vergessen zu werden.

15. April 20228. April 2022 by Kannenweise
Mit »Anmut« um den Finger gewickelt
Heilige Kanne, Heinrich & Co.

Mit »Anmut« um den Finger gewickelt

»Anmut« ist die legendäre Form, die K. Leutner für die Porzellanmanufaktur »Heinrich & Co.« entwarf: bis heute ein zeitloser Hit, meine absolute Lieblingskanne.

29. März 20226. April 2022 by Kannenweise
Tee im »Grandpa-Style« zubereiten
Tee-Zubereitung

Tee im »Grandpa-Style« zubereiten

Voilà! Die unkomplizierteste und intuitivste Art und Weise einen Tee zuzubereiten. »Grandpa« und die Teetrinker in China haben schon immer gewusst wie …

21. Februar 202221. Februar 2022 by Kannenweise
Gardner & Verbilki/Dmitrov Porzellan – Eine Achterbahnfahrt
Portraits, Porzellanmanufakturen

Gardner & Verbilki/Dmitrov Porzellan – Eine Achterbahnfahrt

Die Geschichte der Gardner Porzellanmanufaktur ist die eines stetigen Wandels. Vom Liebling des Kaiserlichen Hofes hin in die Hände der eigenen Belegschaft.

29. Januar 202229. Januar 2022 by Kannenweise
Grüner Tee
Basiswissen, Kleine Teekunde

Grüner Tee

Grüner Tee ist Vieles: ursprünglich, zeremoniell, kapriziös, wertvoll und vor allem vielseitig! Keine andere Tee-Sorte hat so viele Facetten wie die Grüne…

27. Januar 202215. Mai 2022 by Kannenweise
Warum wir mögen, was wir mögen: Gugelhupf-Teekanne
Gardner / Verbliki, Heilige Kanne

Warum wir mögen, was wir mögen: Gugelhupf-Teekanne

Warum habe ich das gekauft? Warum wir das mögen, was mir mögen – eine Analyse und meine erste russische Teekanne. Der Gugelhupf von Verbilki.

8. Januar 202215. Mai 2022 by Kannenweise
Villeroy & Boch – Teil 3
Portraits, Porzellanmanufakturen

Villeroy & Boch – Teil 3

Im dritten und letzten Teil des Unternehmensprofils von »Villeroy & Boch« geht es um die Entwicklung aus dem vergangenen Jahrhundert und dem aktuellen Stand des Unternehmens.

25. August 20218. April 2022 by Kannenweise
Oolong »Qi Lan (Mingjian)« – Die Entdeckung einer seltenen Orchidee
Oolong (Blau-Grüne Tees), Tee des Monats

Oolong »Qi Lan (Mingjian)« – Die Entdeckung einer seltenen Orchidee

Der Qi Lan Oolong ist etwas Besonderes: selten, in Handarbeit erzeugt und mit einem milden, breiten Aroma. Wir werfen einen Blick auf diese »seltene Orchidee«.

31. Juli 20211. August 2021 by Kannenweise
Madame Georges Lemmen: Oder, wie man Tee in Kunst entdeckt
Kunst, Trivia

Madame Georges Lemmen: Oder, wie man Tee in Kunst entdeckt

Schon einmal gefragt, ob nur wir Tee eine Bedeutung zuschreiben? In diesem Beitrag geht es um Tee in der Kunst, speziell um das Gemälde »Madame Georges Lemmen«

18. Juli 20212. April 2022 by Kannenweise
1 2 3

Hello There!

Darf ich mich vorstellen? Anna, mein Name. Schön, dass es dich auf meinen Blog verschlagen hat. Hier finden Gedanken rund um Tee und Tee-Porzellan regelmäßig ein Zuhause. Das sind nämlich meine beiden Leidenschaften, die ich ineinander verwebe. Und ab und an kommt ein wenig Trivia hinzu. Mehr zu mir und was hier zu erwarten ist, findest du auf der »Über mich«-Seite. Und hier bin ich auch noch zu finden ... follow me!

  • instagram
Anna, Eure Kannenweise

Neueste Beiträge

  • Ein adeliger Tee-Klassiker – »Earl Grey«
  • Die (beinahe vergessene) Porzellanmanufaktur Heinrich & Co. Selb

Kategorien ~Themen

Archiv

Verpasse Nichts! Benachrichtigungen & Newsletter


Loading
Copyright © All Rights Reserved 2021
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
COOKIES Wir setzen Cookies ein, um diese Webseite optimal für dich zu gestalten und uns über Social Media zu vernetzen. Du kannst auswählen, ob du neben dem Einsatz technisch notwendiger Cookies, dem Setzen von darüber hinausgehenden Cookies zustimmst, oder ob du nur technisch notwendige Cookies zulassen möchtest. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, sowie die Möglichkeit, deine Auswahl jederzeit zu ändern und die erteilte Einwilligung zu widerrufen, findest du in unserer Datenschutzerklärung.OKNur technisch notwendige Cookies zulassen